Was uns wichtig ist:
Wir leben in der Gewissheit, dass wir von Gott geliebt sind und dass er uns und die ganze Welt in seinen Händen hält. Darum richten wir uns auf ihn aus, suchen in der Stille seine Gegenwart, wollen Hörende sein und ihm begegnen.
Wir vertrauen darauf, dass Gott uns täglich neu mit allem versorgt, was wir zum Leben brauchen. So kommen wir mit offenen Herzen und leeren Händen zu ihm und leben einen geistlichen Rhythmus, zu dem Zeiten der Stille ebenso gehören wie gemeinsame Gebetszeiten. Wir erzählen einander, was uns bewegt und teilen Schönes und Schweres.
Es ist uns wichtig, unser Leben immer wieder neu an Gottes Wort auszurichten und einmal in der Woche gemeinsam Abendmahl zu feiern. Das stärkt uns und schenkt neue Perspektiven.
Wir sind eine bunte Mischung aus Familien mit Kindern, Alten und Jungen, evangelischen und katholischen Christen mit unterschiedlichster Prägung.
Wir glauben, dass Gott uns berufen hat, mit ihm gemeinsam an diesem Ort verbindlich zu leben und zu arbeiten. Das ist ein großes Geschenk und gleichzeitig eine Aufgabe.
Man könnte es auch als „Schule der Liebe“ bezeichnen.
Wir möchten miteinander im Gespräch bleiben, einander immer wieder unser Herz zeigen und versöhnungsbereit leben. Christus selbst schenkt Verbundenheit.
Er ist die Mitte.
Wir verlassen uns darauf, dass er uns mit seiner Liebe zusammenhält. Das schenkt Hoffnung und jede Menge Zuversicht.
Gestalt gewinnt das gemeinsame Leben auf vielfältige Weise: an unseren Küchentischen, durch unseren geistlichen Rhythmus, im Vorbereiten oder Durchführen von Veranstaltungen, beim Kaffee unterm Apfelbaum, im gemeinsamen Feiern verschiedener Feste oder beim Spielen mit den Kindern im Garten.
Es ist schön zu sehen, was Gott wachsen lässt, wenn wir uns mit unseren individuellen Gaben einbringen. Wir staunen, wie er die einzelnen Puzzleteile zu einem großen Bild verbindet.
Wir alle brauchen manchmal Orte, an denen unsere Seele zur Ruhe kommen und sich neu orientieren kann. Unser Herz schlägt dafür, Menschen zu begleiten, im Glauben zu stärken und zu ermutigen.
Darum teilen wir, was uns anvertraut ist, und öffnen unser Haus für Gäste, die einen geistlichen Rückzugsort suchen oder seelsorgerliche Begleitung in Anspruch nehmen möchten.
Gerne laden wir auch an unsere Tische ein oder stellen für größere Treffen unseren Gruppenraum zur Verfügung. Wir wünschen uns, dass eine Atmosphäre des Willkommens unser Leben hier im Haus der Hoffnung prägt und laden Dich herzlich ein, uns kennenzulernen.
Zudem gestalten wir Seminare und Freizeiten im „Haus der Stille“ in Weitenhagen, bringen uns in Gemeinden ein und engagieren uns in verschiedenen Netzwerken.
Zweimal jährlich erscheint unsere Zeitschrift „Brennpunkt Seelsorge“. Auch die teilen wir von Herzen gerne mit Dir.
Aktuelles
Hinweise, Empfehlungen und weitere Gedanken findest Du im Blog, den wir Aktuelles nennen:
Bremsflüssigkeit verloren
Meine persönliche Auszeit
Drehmoment – Abende für Männer
Tellerrand
Was machen Freunde innerhalb und außerhalb der OJC-Greifswald?

Brennpunkt Seelsorge
Das Seelsorgemagazin unserer Kommunität schenkt neue Perspektiven und stärkt Deinen Glauben.
⇥ Jetzt lesen

Salzkorn
Willst Du wissen, was in der OJC so läuft? Entdecke im Salzkorn-Magazin, was uns bewegt und was wir bewegen.
⇥ Jetzt lesen

feinhörig
Impulse aus unserem OJC-Alltag gibt es beim Podcast feinhörig – Ohren und Herzen auf!
⇥ Jetzt hören

Haus der Stille
Das Haus der Stille in Weitenhagen bei Greifswald ist ein christliches Gästehaus für alle, die in ihrem Leben Erneuerung und Vertiefung aus der Begegnung mit Gott suchen.
⇥ Mehr erfahren

Ev. Johannes-Kirchengemeinde
Gemeinschaft leben, Gott feiern, im Glauben wachsen mit Menschen aus verschiedenen Generationen und Nationen.
⇥ Mehr erfahren

SMD
Die SMD ist eine Gruppe von Studierenden aus Greifswald. Sie lieben es, ihren Glauben an der Hochschule zu leben und verbringen auch sonst gerne Zeit miteinander.
⇥ Mehr erfahren

EFG
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde im ehemaligen Elektrizitätswerk. Gottes Energie für Greifswald.
⇥ Mehr Energie

Greifbar
Die GreifBar Gemeinde macht Gottes Liebe im Ostseeviertel in Greifswald sichtbar, durch Gottesdienste und vielfältige Angebote für Jung und Alt.
⇥ Mehr erfahren

St. Otto
Zusammenschluss der katholischen Kirchen in Greifswald, Usedom und Anklam.
⇥ Mehr erfahren